Nachrichten Seite 4 von 13. Vorherige 1234567....13 Nächste Programm zur Digitalen Edirom Summer School 2020 veröffentlicht 15.07.2020 | Der Virtuelle Forschungsverbund Edirom (ViFE) hat sich aufgrund der aktuellen Lage dazu entschieden, die Edirom-Summer-School 2020 ausschließlich virtuell durchzuführen. Der Termin bleibt bestehen: 31. August bis 4. September 2020. Das vollständige… Donnerstag, 09.07.2020 | 19.30 Uhr BTHVN2020 | Detmold. Thomas Krettenauer: Zwischen Cover-Version, Hip Hop-Beat und Mashup. Beethoven im popkulturellen Raum Pophistorischer Vortrag zum Abschluss der Ringvorlesung “Beethoven | Räume: Kulturwissenschaftliche Perspektiven, kulturelle Resonanzen”. Do. 9. Juli, 19:30 Uhr, per ZOOM. Alle Infos unter: … Donnerstag, 02.07.2020 | 19.30 Uhr BTHVN2020 | Detmold. Nina Noeske: Beethoven 1970 in der BRD und DDR, die Aufteilung der Welt im Kalten Krieg in zwei Hemisphären und die Rolle Beethovens darin Musik- und kulturhistorischer Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Beethoven | Räume: Kulturwissenschaftliche Perspektiven, kulturelle Resonanzen” 2. Juli, 19:30 Uhr, per ZOOM. Alle Infos unter: … Digitaler Wissensspeicher 01.07.2020 | Universität Paderborn beteiligt sich am Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur Donnerstag, 25.06.2020 | 19.30 Uhr BTHVN2020 | Detmold. Susanne Cox: Beethovens Engelmann-Skizzenbuch - Völlige Unordnung oder geordnetes Chaos? Musikphilologische Einblicke in Beethovens Schreibpraxis im Rahmen der Ringvorlesung “Beethoven | Räume: Kulturwissenschaftliche Perspektiven, kulturelle Resonanzen” 25. Juni 19:30 Uhr, per ZOOM. Alle Infos unter: … ERASMUS Auslandsaufenthalt 22.06.2020 | Nächste Woche startet an der Universität Paderborn die Informationswoche "Ab ins Ausland" in digitaler Form, bei der sich Studierende über die Themen Praktikum und Studium im Ausland sowie Finanzierungsmöglichkeiten informieren können. Donnerstag, 18.06.2020 | 15.15 Uhr BTHVN2020 | Detmold. Dietrich Erben: Beethovens Erinnerungsräume. Kunst- und architekturhistorischer Beitrag im Rahmen der Ringvorlesung “Beethoven | Räume: Kulturwissenschaftliche Perspektiven, kulturelle Resonanzen” 18. Juni 15 Uhr c.t., per ZOOM. Alle Infos unter: www.muwi-detmold-paderborn.de/ringvorlesung-bthvn2020/ Donnerstag, 04.06.2020 | 19.30 Uhr BTHVN2020 | Detmold. Christine Siegert: Von Handlungsräumen und Klangräumen. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Beethoven | Räume" 4. Juni 19:30 Uhr, per ZOOM. Alle Infos unter: www.muwi-detmold-paderborn.de/ringvorlesung-bthvn2020/ Donnerstag, 28.05.2020 | 19.30 Uhr BTHVN2020 | Detmold. Martin Haselböck: Klang-Räume. RESOUND Beethoven – im Originalklang am Originalschauplatz. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Beethoven | Räume" Dirigent Martin Haselböck spricht über RESOUND Beethoven. 28. Mai, 19:30 Uhr, per ZOOM. Alle Infos unter: www.muwi-detmold-paderborn.de/ringvorlesung-bthvn2020/ Zeitzeug*innen gesucht 25.05.2020 | Das Projekt des Musikwissenschaftlichen Seminars Detmold/Paderborn, das anhand von Geschichten eine lebendig gestaltete Internetseite zum kommenden 75. Jubiläumsjahr der HfM Detmold präsentieren möchte, findet derzeit unter veränderten… BTHVN2020 | Detmold – Öffentliche Ringvorlesung “BEETHOVEN | RÄUME” findet digital statt! 19.05.2020 | Die geplante öffentliche Ringvorlesung zum Beethoven-Jubiläumsjahr BTHVN2020 konnte in den digitalen öffentlichen Raum verlegt werden. Alle sechs Vorträge zum Thema "BEETHOVEN | RÄUME. KULTURWISSENSCHAFTLICHE PERSPEKTIVEN, KULTURELLE RESONANZEN"… Wiederöffnung der Musikbibliothek ab Montag, 11. Mai 11.05.2020 | Musikbibliothek und Landesbibliothek dürfen ab Montag, den 11. Mai wieder öffnen. Geöffnet wird unter strengen Hygiene- und Sicherheitsauflagen montags bis freitags zunächst von 11 bis 15 Uhr. Der Zutritt ist nur über den Eingang von der Hornschen… Bibliotheken öffnen wieder / Online-Beratungsservice zum wissenschaftlichen Arbeiten 27.04.2020 | UB Paderborn, Musikbibliothek Detmold und Lippische Landesbibliothek öffnen ab heute wieder schrittweise. Aktuelle Infos gibt es auf den jeweiligen Seiten der Bibliotheken. Der Beratungsservice zum wissenschaftlichen Arbeiten hat ein Online-Angebot… Vorlesungsbeginn SoSe 2020: alle geplanten LV finden statt 19.04.2020 | Zum verschobenen Vorlesungsbeginn haben im Musikwissenschaftlichen Seminar die Lehrveranstaltungen begonnen - alle geplanten Vorlesungen, Seminare, Kolloquien, Übungen, Projekte, Tutorien usw. finden statt - Dozentinnen und Dozenten haben… Rückblick: Muwi mit vielfältigen Aktivitäten bei der DHd2020 vertreten 06.04.2020 | Nicht nur im organisatorischen Vorfeld war das Musikwissenschaftliche Seminar in die 7. Jahrestagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd2020), die vom 2. bis 6. März unter dem Motto „Spielräume – Digital Humanities zwischen… Seite 4 von 13. Vorherige 1234567....13 Nächste Sie interessieren sich für: Freie StellenVeranstaltungsarchiv (Tagungen, Ringvorlesungen)