Herzlich willkommen im Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn!

Das Musikwissenschaftliche Seminar widmet sich dem Studium und der Erforschung von Musik und Musikkultur. Über dreißig Wissenschaftler*innen schaffen hier hervorragende Bedingungen für das Studium und betreiben innovative Forschung. Als gemeinsame Einrichtung der Uni Paderborn und der HfM Detmold befindet sich das “Muwi” zusammen mit der Musikbibliothek im Detmolder FORUM Wissenschaft–Bibliothek–Musik. Weitere Standorte sind der Uni-Campus und der Technologiepark in Paderborn sowie der Kreativ Campus Detmold.

Nach­rich­ten und Ver­an­stal­tun­gen

24. Juni um 17:00 Uhr +++ "Philosophische Liederabend" der Musikwissenschaftlerin und Sängerin Lara Venghaus +++ Theatersaal im Palais der HfM

Mehr erfahren

24. Juni um 13:00 Uhr +++ Vortrag der Musikethnologin Dr. Christiane Strothmann, des tibetischen Bön-Mönch Geshé Sherab Lodoe und der indischen Tibetologin Dr. Sangmo Yangri zum tibetischen Chöd-Ritual +++ Meeting 1 im Musikforum

Mehr erfahren

Mu­sik­wis­sen­schaft - und jetzt?

01. Juli um 14:00 Uhr im Meeting I, Musikforum +++ Verstaltung zu den Berufsperspektiven in der Musikwissenschaft +++ Gäste: Venezia Fröscher-Cifolelli, Marie Härtling, Eva Pobeschin und Peter Stadler

Mehr erfahren

Am 18.6.2025 um 19:00 Uhr hält Prof. Antje Tumat einen Abendvortrag in der Eutiner Forschungsstelle zur historischen Reisekultur in der Landesbibliothek Eutin. In ihrem Vortrag widmet sie sich dem Thema „Reiselieder mit böhmischen Quinten“: Italien und Kuba als Fluchtorte Hans Werner Henzes nach 1950. Der Vortrag wird aufgezeichnet, es ist geplant, ihn nachträglich online verfügbar zu machen.

Mehr erfahren

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Mehr erfahren

In­fos

Som­mer­se­mes­ter 2025

Lehrveranstaltungen +++ Aushangplan (Download) +++ Anmeldung +++ Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Ring­vor­le­sung “Mu­­sik, Dä­­mo­­nen und Despo­ten”

Herzliche Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung im Sommersemester 2025!

Stu­dien­be­ra­tung

Studienfachberatung zu den Studiengängen des Musikwissenschaftlichen Seminars