Nachrichten und Veranstaltungen Seite 7 von 22 vorherige 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 22 nächste Musikwissenschaft in Detmold/Paderborn studieren: Bewerbung für BA und MA bis 21. März möglich 01.02.2022 | +++ B.A. Musikwissenschaft mit neuem Schwerpunkt “Musiktheaterwissenschaft” +++ M.A. Musikwissenschaft mit Schwerpunkt “Digitale Edition” oder “Künstlerische Ausbildung” oder “Musikkultur und Historiographie” +++ Zwei-Fach-M.A. Musikwissenschaft plus… Radiosendung des Deutschlandfunks über die Briefe und die Privatbibliothek von Hans Werner Henze mit Prof. Antje Tumat 10.01.2022 | Prof. Antje Tumat berichtet im Musikjournal des Deutschlandfunks über die Briefe und die Privatbibliothek des Komponisten Hans Werner Henze, welche sich seit kurzem in Detmold befinden. Call for papers und Save the date: GfM-Nachwuchsforum „Musik und Religion“ 21.12.2021 | Forum „Musik und Religion“ der GfM-Fachgruppe Kirchenmusik - 25. und 26. März 2022 am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn - Deadline CfP: 15.1.2022 DHd: Frist verlängert 20.12.2021 | Die Deadline für Stipendienbewerbungen zur @dhd2022 ist auf den 5. Januar 2022 verlängert worden: dhd2022.de/stipendien-und-reisekostenzuschuesse/ Bereitgestellt durch: @DHDInfo @nfdi4culture @HenkelStiftung @unipotsdam @MmzPotsdam… Pressespiegel zum Projekt "Henze Digital" 17.12.2021 | In dieser Woche sind im Westfalenspiegel und im Westfalen-Blatt Zeitungsartikel über das DFG-Projekt "Henze Digital" unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Tumat erschienen. Jetzt noch schnell bewerben: DHd-Stipendien für Studierende, Doktorand*innen und PostDocs 17.12.2021 | Zur DHd2022 in Potsdam (7.-11. März 2022) vergeben der Verband “Digital Humanities im deutschsprachigen Raum”, das Konsortium “NFDI4Culture” und weitere Partner attraktive Stipendien und Reisekostenzuschüsse. Bewerbungsfrist: 20.12.2021 Ausgezeichnete Masterarbeit 15.12.2021 | Für Ihre Arbeit über die Entstehung von Beethovens Komposition des "Flohlieds" aus Goethes "Faust" erhielt die Musikwissenschaftlerin Salome Obert den Preis für herausragende Abschlussarbeiten 2021 der Fakultät für Kulturwissenschaften. Herzlichen… Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe gesucht (Bewerbungsfrist: 20.1.2022) 13.12.2021 | Am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/ Paderborn ist in dem von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz geförderten Projekt der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe zum 01.03.2022 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in… Dienstag, 07.12.2021 | 17.00 Uhr Digitaler Gastvortrag von Dr. Federica Marsico: „Sylvano Bussotti and his musical theater“ Im Angedenken an den kürzlich verstorbenen Komponisten Sylvano Bussotti wird Dr. Federica Marsico im Forschungskolloquium am 7.12.21 um 17:07 einen Vortrag zum Thema „Sylvano Bussotti and his musical theater“ halten. Marsico befasste sich u.a. im… Neues Studiengangsportal: umfassende Informationen zum Musikwissenschaftsstudium 07.12.2021 | Seit Anfang Dezember läuft die Bewerbungsphase für ein Studium an der Universität Paderborn zum Sommersemester 2022. Um Studieninteressierten die Entscheidung zu vereinfachen und sie bei der Studienwahl zu unterstützen, hat die Universität jetzt ein… Mittwoch, 01.12.2021 | 18.00 Uhr Digitaler Vortrag von Prof. Antje Tumat zu Musik und Religion im 21. Jahrhundert Am Mittwoch, den 01.12.21 hält Prof. Antje Tumat um 18:15 Uhr einen digitalen Vortrag mit dem Titel „Spuren geistlicher Musik in der westlichen Avantgarde – Zwischen spirituellem Weltethos und individuellen Grenzerfahrungen“ im Rahmen der… Dienstag, 23.11.2021 | 13.00 Uhr Start der International Tuesdays-Veranstaltungsreihe Ab dem 23. November finden wieder jeden Dienstags von 13 bis 14 Uhr die „International Tuesdays“ statt, bei denen sich Studierende und Mitarbeitende der UPB zu Themen rund um Internationalisierung informieren und austauschen können. Die genauen… Mittwoch, 17.11.2021 - Freitag, 19.11.2021 Zweites Culture Community Plenary NFDI4Culture lädt herzlich ein zum 2. Culture Community Plenary vom 17.-19. November 2021. Die digitale Veranstaltung ist am Konsortiumsberichtstag (18. Nov.) und am Community-Tag (19. Nov.) für bis zu 300 Teilnehmende offen. Die Teilnehmendenzahl… Freie Plätze für Auslandssemester - jetzt bewerben! 11.11.2021 | Es ist Halbzeit im Bewerbungsverfahren für Austauschplätze im WiSe 2022/23 und SoSe 2023 an Partnerhochschulen der Universität Paderborn. Studierende können sich noch bis zum 08.12.2021 bewerben. RWA Online: digitale Max-Reger-Werkausgabe auf Basis von Edirom 02.11.2021 | Über die "Verbundstelle Digitale Edition" kooperiert die Max-Reger-Werkausgabe mit dem Musikwissenschaftlichen Seminar und dem ZenMEM der Universität Paderborn. Parallel mit dem Erscheinen der beiden neuesten Editionsbände Lieder II (Bd. II/2) und… vorherige 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 22 nächste Page 7 of 22 Sie interessieren sich für: Freie StellenRingvorlesung Musik-Religion-TheaterVeranstaltungsarchiv (Tagungen, Ringvorlesungen) Musik – Religion – Politik Öffentliche Ringvorlesung Wintersemester 2022/23 Mittwochs 18-20 Uhr im Kuppelsaal