Nachrichten Seite 7 von 13. Vorherige 1....45678910....13 Nächste Projektseminar „Komponieren und Neue Musik“: Stockhausen-Konzert mit Kathinka Pasveer, 9. Nov., 19.30 Uhr, Konzerthaus 09.11.2019 | Das von Prof. Dr. Antje Tumat geleitete Projektseminar „Komponieren und Neue Musik“ lädt ein zum Konzert am Samstag, den 9. November, im Detmolder Konzerthaus. Im Konzert werden Werke Karlheinz Stockhausens gespielt, deren Aufführung Kathinka… INFOVERANSTALTUNG: “Musiconn-Roadshow”, 7. November 2019, 9-11 Uhr c.t., Meeting I 07.11.2019 | musiconn ist die neue Marke des “Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft”. Als zentrales Informationsportal für Musik und Musikwissenschaft bietet musiconn Zugang zu einem reichhaltigen Angebot an Fachinformationen und Internetressourcen. Im… ERASMUS Auslandsaufenthalt: Infoveranstaltung in Detmold, Di. 29. Okt., 13 Uhr, Meetingraum I 28.10.2019 | Von Montag 28.10. bis Donnerstag 31.10.2019 findet an der Universität Paderborn die Informationswoche "Ab ins Ausland" statt, bei der sich Studierende über die Themen Praktikum und Studium im Ausland sowie Finanzierungsmöglichkeiten informieren… Diskussionsveranstaltung mit der leitenden Dramaturgin für Musiktheater des Landestheaters Detmold Elisabeth Wirtz 17.10.2019 | Donnerstag, 17.10.2019, 14.00h, Forum, Meeting I: Diskussionsveranstaltung mit der leitenden Dramaturgin für Musiktheater des Landestheaters Detmold Elisabeth Wirtz im Rahmen des Kooperationsseminar mit dem Landestheater Detmold zur Inszenierung von… Offenes Muwi-Get-together zum Semesterauftakt am kommenden Dienstag in der Mittagspause 15.10.2019 | Das “Muwi” trifft sich zum Semesterauftakt zu einem offenen und zwanglosen Get-together - herzliche Einladung! Ort und Zeit: Dienstag 15. Okt., 12 Uhr bis ca. 13 Uhr, Meetingraum II. Wer möchte, kann gerne eine Kleinigkeit zu einem Mittagsimbiss… Freitag, 18.10.2019, 14.00h: Vortrag Dr. Michael Rentzsch zu „Giselher Klebes Musik“ 09.10.2019 | Freitag, 18.10.2019, 14.00h: Vortrag Dr. Michael Rentzsch zu „Giselher Klebes Musik“ im Rahmen des Kooperationsseminars mit dem Landestheater Detmold zur Inszenierung von Giselher Klebes Oper „Der Jüngste Tag“ (Prof. Antje Tumat / Milan Schomber MA) TEI Technical Council 08.10.2019 | Bei der Mitgliederversammlung in Verbindung mit der TEI Jahrestagung „What is text really? TEI and beyond“ (https://graz-2019.tei-c.org/) im September 2019 in Graz wurde Peter Stadler für weitere zwei Jahre in das TEI Technical Council… Radiobeitrag über "Naturalezza|Simplicité: Natürlichkeit im Musiktheater" bis 10. Oktober 2019 online verfügbar! 07.10.2019 | Der von Vera Grund, Claire Genewein und Hans Georg Nicklaus herausgegebene Kongressbericht Naturalezza|Simplicité: Natürlichkeit im Musiktheater u.a. mit einem Beitrag von Rebecca Grotjahn wurde auf Ö1 in der Sendung Intrada von Irene Suchy… Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung vom 23. bis 26. September an Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold 20.09.2019 | Eröffnungsfeier am Mo. 23. Sept. ab 19 Uhr im Audimax der Universität Paderborn mit einem Festvortrag von Gisela von Wysocki. Der Vortrag der Essayistin, Theater- und Hörspielautorin und Literaturkritikerin ist öffentlich. Monografie “The phonograph is not an opera house” von Karin Martensen erschienen 18.09.2019 | »The phonograph is not an opera house« – mit diesem Zitat hält Thomas Alva Edison eine ganz wichtige Erkenntnis zur Medialität der Tonaufnahme fest. In der Tat unterschied sich schon die frühe Tonaufnahme und ihr klangliches Ergebnis in jeglicher… Programmheft zur GfM-Jahrestagung veröffentlicht 05.09.2019 | Das über 300seitige Book of Abstracts zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung steht jetzt auf der Tagungsseite zum Download zur Verfügung. Die Tagung findet vom 23. bis 26. September in Paderborn und Detmold statt. „Digital Humanities“ und „Musikwissenschaft“ studieren: Interview über die neuen Fächer im Masterstudiengang „Kultur und Gesellschaft“ 02.09.2019 | An der Universität Paderborn können Interessierte seit 2014 den Masterstudiengang „Kultur und Gesellschaft“ studieren. Studierende belegen hier zwei gleichgewichtete Fächer. Zum kommenden Wintersemester erweitern die Fächer „Digital Humanities“ und… Öffentliche ESS Keynote 2019: Herzliche Einladung zum Vortrag von Fotis Jannidis, Mo. 2. September 2019, 18–19:30 Uhr, Foyer des HNI Paderborn 29.08.2019 | Die Keynote der 10. ESS hält Fotis Jannidis, Titel: «Zwischen Sakrileg und Handwerk – Tendenzen der computationellen Analyse schöner Literatur» Mo. 2. September 2019, 18–19:30 Uhr, Foyer des HNI Paderborn Edirom Summer School 2.-6. Sept. - Anmeldung auch kurzfristig noch möglich 22.08.2019 | In zwei Wochen (2.-6. Sept.) läuft bereits die 10. Edirom Summer School, aber wir nehmen noch Anmeldungen an. Wer also noch kurzfristig teilnehmen möchte, sei hiermit noch einmal herzlich eingeladen. Da wir den TEI-Kurs teilen werden, sind noch… Neues Vorlesungsverzeichnis online! 29.07.2019 | alle Lehrveranstaltungen der Musikwissenschaft für das kommende Wintersemester Seite 7 von 13. Vorherige 1....45678910....13 Nächste Sie interessieren sich für: Freie StellenVeranstaltungsarchiv (Tagungen, Ringvorlesungen)