Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44
Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44 Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

|

»Warum singen wir im Chor?« Rundfunkdiskussion auf SWR

Die Corona-Pandemie hat die Chorkultur in den vergangenen zwei Jahren fast zum Erliegen gebracht. Welche Zukunft hat Chorgesang heute noch? Warum singen wir überhaupt im Chor? Wie verändern sich Formen gemeinschaftlichen Singens durch gesellschaftlichen Wandel und Digitalisierung? Darüber diskutieren in einer Radiosendung des SWR Moritz Puschke, der künstlerische Leiter der Internationalen Orgelwoche Nürnberg, und die Musikwissenschaftler*innen Prof. Dr. Rebecca Grotjahn (Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn) und Prof. Dr. Gunter Kreutz (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg). Die Sendung kann hier angehört werden:

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/mit-einer-stimme-warum-singen-wir-im-chor-swr2-forum-2022-05-25-102.html