Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44
Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44 Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

|

Einladung zur Vortragsreihe “Berufsperspektiven für Musikwissenschaftler:innen”

Im vergangenen Monat ist die Vortragsreihe „Berufsperspektiven für Musikwissenschaftler:innen“ gestartet. In diesem Rahmen werden Kultur- und Musikschaffende sowie Forscher:innen mit verschiedensten beruflichen Werdegängen eingeladen und von den beiden Vorsitzenden des FSR Musikwissenschaft, Hannah Otto und Katharina Meding, zu ihrer Karriere und ihrer Berufserfahrung im vielfältigen Feld der Musikwissenschaft interviewt – von Musikvermittlung über Dramaturgie bis hin zur Forschung und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Vortragsreihe richtet sich an alle Studierenden und Lehrenden der HfM Detmold und Fakultät der Kulturwissenschaften und findet zweiwöchig dienstags von 17-19 Uhr statt.

Das Musikwissenschaftliche Seminar und die beiden Veranstalterinnen freuen sich auf Ihre Anwesenheit.

Die Veranstaltung findet in WHS (großer Seminarraum in der Willi-Hoffmann-Straße) statt.

Anbei finden Sie die kommenden Termine:

  • 17.5.: Rebecca Wolf  (Museum)
  • 31.5.: Lydia Grün (Musikvermittlung)
  • 7.6.: Julia Terwald (Dramaturgie)
  • 21.6.: Insa Murawski (Musikrat)