News and events

Ringvorlesung “Musik und Frieden” +++ Wintersemester 2025/26 +++ Organisation: Luise Adler, Dominik Höink und Malte Sachsse

Read more

Pünktlich zum Semesterende ist der Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2025/25 da +++ Nächstes Semester planen, bevor es in die Ferien geht!

Read more

Zwischentöne – ein Podcast über Musik und Politik +++ von Studierende der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold +++ Im Rahmen des Seminars ",Wovon sollen wir träumen?' Musik in politischen Bewegungen und Kämpfen" unter Anleitung von Jonas Spieker

Read more

Call for Paper: 7. IASPM D-A-CH-Konferenz +++ "Tuning the NOISE GATE. Politiken des Filterns, Selektierens und Verstärkens in populärer Musik" (Oldenburg, 28-30.05.2026) +++ Deadline: 15.08.2025

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

8. bis 12. September 2025 +++ Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn +++ Registrierung möglich bis 30. August

Read more

Mu­sikwis­senschaft - und jet­zt?

Veranstaltung zu den Berufsperspektiven in der Musikwissenschaft +++ Gäste: Venezia Fröscher-Cifolelli, Marie Härtling, Eva Pobeschin und Peter Stadler +++ Raum “Meeting I" im Forum

Read more

Sommerfest der Musikwissenschaft +++ Mittwoch, den 25. Juni ab 17:00 Uhr +++ Wiese vor dem Musikforum

Read more

24. Juni um 17:00 Uhr +++ "Philosophischer Liederabend" der Musikwissenschaftlerin und Sängerin Lara Venghaus +++ Theatersaal im Palais der HfM

Read more

Vortrag der Musikethnologin Dr. Christiane Strothmann, des tibetischen Bön-Mönchs Geshé Sherab Lodoe und der indischen Tibetologin Dr. Sangmo Yangri zum tibetischen Chöd-Ritual +++ Raum “Meeting I” im FORUM

Read more

Am 18.6.2025 um 19:00 Uhr hält Prof. Antje Tumat einen Abendvortrag in der Eutiner Forschungsstelle zur historischen Reisekultur in der Landesbibliothek Eutin. In ihrem Vortrag widmet sie sich dem Thema „Reiselieder mit böhmischen Quinten“: Italien und Kuba als Fluchtorte Hans Werner Henzes nach 1950. Der Vortrag wird aufgezeichnet, es ist geplant, ihn nachträglich online verfügbar zu machen.

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

Non/Re­peat

Konzert mit interaktiver Musik für Klavier und Live-Elektronik +++ Marten Jambor | Maria Kallionpää | Yoakim López +++ Nichtlineare Werke von Ruth Zechlin | Maria Kallionpää | Roman Haubenstock-Ramati +++ Eintritt frei! +++ KreativInstitut.OWL +++ Abschlusskonzert des Lehrprojekts “Kodierung und Performance nichtlinearer Musik” (Studienjahr 2024/2025)

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

Suche in Na­chricht­en und Ver­an­stal­tun­gen

Ta­gun­gen, Ring­vor­le­sun­gen (Archiv)

Abgeschlossene Ta­gun­gen, Ring­vor­le­sun­gen, Ver­an­stal­tung­s­reihen des Mu­sikwis­senschaft­lichen Sem­inars

Übersicht seit 2010