im Rahmen des Seminars „Notation und Edition neuerer Musik“ haben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit der Musikethnologin Dr. Christiane Strothmann einen tibetischen Bön-Mönch, Geshé Sherab Lodoe, sowie die indische Tibetologin, Dr. Sangmo Yangri, in Detmold begrüßen zu können. Die beiden Gäste aus Indien werden uns im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Seminars am 24.6. (13.00-14.30 Uhr) einen einzigartigen Einblick in die Musikwelt des tibetischen Bön gewähren. Dr. Yangri und Geshé Sherab Lodoe stellen die Inhalte und musikalischen Ausführungen des sogenannten Chöd-Rituals vor. Das Ritual wird von einer einzelnen Person durchgeführt, die gleichzeitig die Sanduhrtrommel „Damaru“ und eine flache Glocke spielt, während sie singt und Vorstellungsübungen durchführt. Am Beispiel des Rituals lassen sich anschaulich die Herausforderungen musikalischer Notation im Bereich der Musikethnologie darstellen, da bei der Handhabung der „Damaru“ und der Glocke nicht nur die erzeugten Klangereignisse im Zentrum stehen, sondern insbesondere auch die für den Klang irrelevanten Gesten Bedeutung tragen.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Sitzung des Seminars eingeladen.
Tuesday, 24.06.2025
| 13.00 to 14.30 h