News and events

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

Mu­sikwis­senschaft - und jet­zt?

Veranstaltung zu den Berufsperspektiven in der Musikwissenschaft +++ Gäste: Venezia Fröscher-Cifolelli, Marie Härtling, Eva Pobeschin und Peter Stadler +++ Raum “Meeting I" im Forum

Read more

On Thursday, October 17, 2024, the concert series “Stadtklänge - Music and Science in Detmold” will start with the trio “corde et ore” at 6 p.m. in the Lippisches Landesmuseum.

Read more

Im neuen DFG-Projekt “Digitale Interpretationsedition: Prototypischer Forschungsprozess und Modelledition” (DInt) ist zum 1. Oktober 2025 eine volle Musikinformatikstelle zu besetzen. Die Ausschreibung ist zu finden in English unter https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer6987_Englisch.pdf und in Deutsch unter https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer6987.pdf.

Read more

Sommerfest der Musikwissenschaft +++ Mittwoch, den 25. Juni ab 17:00 Uhr +++ Wiese vor dem Musikforum

Read more

24. Juni um 17:00 Uhr +++ "Philosophischer Liederabend" der Musikwissenschaftlerin und Sängerin Lara Venghaus +++ Theatersaal im Palais der HfM

Read more

Vortrag der Musikethnologin Dr. Christiane Strothmann, des tibetischen Bön-Mönchs Geshé Sherab Lodoe und der indischen Tibetologin Dr. Sangmo Yangri zum tibetischen Chöd-Ritual +++ Raum “Meeting I” im FORUM

Read more

Am 18.6.2025 um 19:00 Uhr hält Prof. Antje Tumat einen Abendvortrag in der Eutiner Forschungsstelle zur historischen Reisekultur in der Landesbibliothek Eutin. In ihrem Vortrag widmet sie sich dem Thema „Reiselieder mit böhmischen Quinten“: Italien und Kuba als Fluchtorte Hans Werner Henzes nach 1950. Der Vortrag wird aufgezeichnet, es ist geplant, ihn nachträglich online verfügbar zu machen.

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

Non/Re­peat

Konzert mit interaktiver Musik für Klavier und Live-Elektronik +++ Marten Jambor | Maria Kallionpää | Yoakim López +++ Nichtlineare Werke von Ruth Zechlin | Maria Kallionpää | Roman Haubenstock-Ramati +++ Eintritt frei! +++ KreativInstitut.OWL +++ Abschlusskonzert des Lehrprojekts “Kodierung und Performance nichtlinearer Musik” (Studienjahr 2024/2025)

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

ZenMEM und KIO stark aktiv beteiligt an internationaler Konferenz +++ City University London +++ 3. bis 6. Juni 2025 +++ Online-Teilnahme möglich

Read more

Edirom Online 2.0.0 is here... on Zenodo: https://doi.org/10.5281/zenodo.5347861 on GitHub: https://github.com/Edirom/Edirom-Online/releases/tag/v2.0.0 With separate software bases for backend and frontend and overhauled build process and documentation this is quite a big conceptual change to the version 1.0.0 which was the last monolithic Edirom Online version. The new version makes it easier to setup an own Edirom instance - only Docker is…

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik, Dämonen und Despoten” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

Neue Buchpublikation +++ “(Wahl-)Verwandtschaften. Gemeinschaftliches kulturelles Handeln” +++ Mitherausgegeben von Anna Ricke +++ Beitrag von Antje Tumat: “Künstlerische Zusammenarbeit zwischen Ehekonvention und Sublimation. Hans Werner Henzes Bühnenschaffen mit Ingeborg Bachmann, W. H. Auden und Chester Kallman”

Read more

Suche in Na­chricht­en und Ver­an­stal­tun­gen

Ta­gun­gen, Ring­vor­le­sun­gen (Archiv)

Abgeschlossene Ta­gun­gen, Ring­vor­le­sun­gen, Ver­an­stal­tung­s­reihen des Mu­sikwis­senschaft­lichen Sem­inars

Übersicht seit 2010