News and events

Auch wenn angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen in der Welt umweltbezogene Themen derzeit nicht im Fokus der medialen Öffentlichkeit stehen, dürfte unumstritten sein, dass die Umweltzerstörung und der Klimawandel zu den drängendsten Problemen weltweit zählen. Die globalen Veränderungen haben bereits jetzt massive Auswirkungen auf die Gesellschaften, die Lebensweisen sowie die politischen Diskurse. Es entstehen verschiedene Narrative,…

Read more

Das Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM) öffnet am 25. November seine Türen in den neuen Räumlichkeiten im Technologiepark 6 (3. Etage). Wir laden alle Interessierten der Fakultät KW und der UPB zu dieser Gelegenheit ein, bei Kaffee, Waffeln und Kuchen mit uns ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit des ZenMEMs zu informieren und die Menschen dahinter kennenzulernen. Wir freuen uns auf ein Treffen bei waffelduftiger…

Read more

Bewerbungsfrist: 30. November +++ bis zu 11 Stunden/Woche +++ spannende Forschungsaufgaben in der Kooperation Uni Paderborn / KreativInstitut.OWL

Read more

Das musikwissenschaftliche Symposium widmet sich dem kompositorischen Schaffen Giselher Klebes aus vielfältigen Perspektiven: In drei thematischen Blöcken beleuchten die Beiträge sowohl übergeordnete Kontexte als auch spezifische Aspekte seiner Arbeiten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Klebes Bühnenwerken – darunter Opern wie Das Mädchen aus Domrémy oder seine Schauspielmusik zu Die Frauen von Trachis. Den Abschluss bildet eine…

Read more

Vortrag von Jonas Spieker im Rahmen der Ringvorlesung “UPB for Future”

Read more

DER VORTRAG MUSS KRANKHEITSBEDINGT LEIDER ABGESAGT WERDEN Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik und Frieden” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

Join us for the first season of Artsong and Gender in Dialogue (AGiD)! From October 2025 to January 2026, this new international online lecture series will bring together scholars for dialogue and exchange, exploring art song through the lens of gender. Online lectures will take place every other Monday at 6 PM CET, starting October 27th and running through January 26th, with a break during the Christmas holidays. We are happy to…

Read more

Deadline CfP: 19.12.2025 +++ Forum “Musik und Religion” am 6. und 7. März 2026 in Detmold +++ GfM-Fachgruppe Kirchenmusik

Read more
Enrique Rivera, 70er-Klebe am Schreibtisch, ca. 1976, © Harriet Nahrwold
Enrique Rivera, 70er-Klebe am Schreibtisch, ca. 1976, © Harriet Nahrwold

18 Uhr Foyer des Konzerthauses: Führung durch die Ausstellung von Studierenden des Projektseminars Marah Heinrich und Philipp Middel +++ Die Ausstellung wurde im Projektseminar unter der Leitung von Melissa Korbmacher und René Pauls mit Studierenden realisiert und ist bis Ende des Wintersemesters 2025/26 während der Öffnungszeiten des Konzerthauses frei zugänglich. +++ Große Programmbroschüre zum Download!

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik und Frieden” +++ 18:15 bis 19:45 Uhr +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5

Read more

Infowoche “Ab ins Ausland” vom 3. bis 7. November +++ Erasmus-Bewerbungsfrist 26. November +++ Du studierst Musikwissenschaft? Dann ist ein Auslandsstudium rundum sinnvoll und bereichernd. Wir informieren und unterstützen Dich gerne! Studien- und Prüfungsleistungen im Ausland werden anerkannt. Finanzielle Förderung bietet das EU-Programm Erasmus+: Studierende erhalten ein Teilstipendium für bis zu 12 Monate pro Studienphase (Bachelor, Master,…

Read more
Enrique Rivera, 70er-Klebe am Schreibtisch, ca. 1976, © Harriet Nahrwold
Enrique Rivera, 70er-Klebe am Schreibtisch, ca. 1976, © Harriet Nahrwold

18 Uhr: Eröffnung der Ausstellung im Foyer des Konzerthauses +++ 19:30 Uhr Konzert mit Klebes “Soirée für Posaune und Kammerorchester” op. 72 +++ Die Ausstellung wurde im Projektseminar unter der Leitung von Melissa Korbmacher und René Pauls mit Studierenden realisiert und ist bis Ende des Wintersemesters 2025/26 während der Öffnungszeiten des Konzerthauses frei zugänglich. +++ Große Programmbroschüre zum Download!

Read more

Mit der „ATEM Biennial – Alternative Thoughts on the Emerging Metaverse” präsentiert die HfM Detmold in Zusammenarbeit mit dem Toplap Düsseldorf Deutschlands erstes Festival für audiovisuelles Live-Coding und immersive Kunst im Metaverse! Vom 28. bis 30. November präsentieren internationale Künstler:innen audiovisuelle Live-Coding-Performances online im Metaverse. Am 30.11. findet mit der ATEM Conference ein lokales Event im…

Read more

Musikinteressierte Studierende, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffende können sich ab sofort für den „NFDI4Culture Music Award“ bewerben. Gesucht werden Projekte und wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit musikwissenschaftlichen Themen oder dem Kulturgegenstand Musik beschäftigen. Mit dem Award werden Förderungen von bis zu 3.000 Euro vergeben. Bewerbungen können bis zum 9. November eingereicht werden.

Read more

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Musik und Frieden” +++ Kuppelsaal der HfM Detmold, Willi-Hofmann-Straße 5 +++ Eintritt frei

Read more

Suche in Na­chricht­en und Ver­an­stal­tun­gen

Ta­gun­gen, Ring­vor­le­sun­gen (Archiv)

Abgeschlossene Ta­gun­gen, Ring­vor­le­sun­gen, Ver­an­stal­tung­s­reihen des Mu­sikwis­senschaft­lichen Sem­inars

Übersicht seit 2010