Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44
Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44 Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

PD Dr. Tilo Hähnel

Kontakt
Profil
PD Dr. Tilo Hähnel

Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn

Privatdozent

Sprechzeiten:

Nach Absprache telefonisch oder per Videoschaltung.

Web(extern):
Übersicht

Tilo Hähnel studierte Musikwissenschaften, Kunstgeschichte und Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin, an der er mit einer musiksystematischen Arbeit abschloss (Auf der Suche nach der inneren Uhr, Osnabrück 2008). Nach einem Redaktionsvolontariat forschte er an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke Universität Magdaburg zu historisch informierter Aufführungspraxis und computergestützen ausdrucksvollen Interpretationen von Instrumentalwerken Georg Philipp Telemanns.

Seit dem Abschluss seiner Promotion 2012 an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg (Baroque performance, Osnabrück 2013) widmet sich Hähnel schwerpunktmäßig den Themen Stimme, Interpretation und populäre Musik. Als Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena (Stimme, Kultur, Identität, Bielefeldt 2015), am Institut für Musik der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg und am musikwissenschaftlichen Seminar Detmold-Paderborn (Wie Körper Schule macht, München 2021), wo er 2019 und 2020 die Professurvertretung im Fach Musikwissenschaft übernahm. 2022 folgte die Habilitation mit venia legendi an der Universität Paderborn, an der er gegenwärtig die Bezeichnung Privatdozent führt.

Forschungsschwerpunkte und Arbeitsbereiche

  • Vokaler Ausdruck
  • Populäre Musik
  • Performanceanalyse
  • Aufführungspraxis
  • Musikpsychologie

Publikationen