Music and Identity
Dass Musik wesentlich für die persönliche, aber auch die kollektive Identitätsbildung ist, erleben wir täglich im eigenen Umfeld, aber auch auf nationaler Ebene. Im Rahmen des Seminars soll ganz verschiedenen Aspekten dieses weiten Themas, das sowohl soziologische als auch psychologische Bereiche betrifft und selbstverständlich eine große historische Bedeutung aufweist, nachgegangen werden. Ausgehend von vier großen Themenfeldern (Class, Colonialism, Gender, Religion) sollen die Teilnehmer*innen aus Kapstadt und Detmold gemeinsam konkrete Beispiele erarbeiten und diese im Rahmen einer Student Conference am Ende der Blockveranstaltung am South African College of Music präsentieren. Zur Vorbereitung des Blockseminars und zum ersten Kennenlernen der gemischten Kleingruppen sind im März 2023 einige digitale Sitzungen vorgesehen. Überdies wird, ausgehend von den gemeinsam präsentierten Inhalten, eine digitale Ausstellung erarbeitet, die im Juli 2023 eröffnet werden soll. Für die Teilnahme am Blockseminar ist es somit verpflichtend, sowohl an den vorbereitenden Online-Sitzungen als auch an der Erarbeitung der digitalen Ausstellung engagiert mitzuarbeiten. Das Seminar bietet den Teilnehmer*innen nicht allein die Möglichkeit, einen Einblick in das Studium am South African College of Music zu erhalten, sondern überdies sehr eng mit Studierenden aus Kapstadt zusammenzuarbeiten.
Reiseblog
An dieser Stelle finden Sie ab 25. März täglich kurze Berichterstattungen und Impressionen aus Kapstadt.