Fach Musikwissenschaft im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften
Musikwissenschaft im interdisziplinären Austausch
Musik ist nahezu allgegenwärtig, und immer ist sie in Kontexte eingebunden. Die Musikwissenschaft beschäftigt sich daher mit allen Spielarten der Musik, mit Musik als Praxis, Musik als Kunst, Musik als Bedeutungsträger, Musik als Text u.v.m. Dabei ist die Analyse von Kompositionen oder Aufnahmen ebenso wichtig wie die kritische Auseinandersetzung mit sozialen Funktionen von Musik, kulturhistorischen Zusammenhängen, mit Komponist_innen, Interpret_innen und Rezipient_innen.
Warum wird Musikgeschichte wie erzählt? In welche politischen Zusammenhänge ist eine Oper eingebettet? Welche musikalischen, textlichen, medialen, körperlichen und kulturellen Ebenen spielen bei einer musikalischen Performance so ineinander, dass bestimmte Lesarten oder Bedeutungen entstehen? Um solche und viele andere Fragen angemessen beantworten zu können, erwerben Sie im Studium profunde Fachkenntnis und Methodenkompetenz im Umgang mit Musik. Eine Besonderheit des Studienganges ist der hohe Stellenwert berufsfeldbezogener Praxis (Projektarbeit, Praktikum, Lehrveranstaltungen zu Präsentations- und Vermittlungstechniken). Das breite Lehrangebot des Musikwissenschaftlichen Seminars, der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik eröffnet weitreichende Wahlmöglichkeiten zu einem interessengeleiteten, individuellen Studium, und es bestehen sehr gute Möglichkeiten, ein Auslandsemester zu absolvieren.
Im Zwei-Fach-Bachelor wählen Sie zwei Fächer, die Sie im gleichen Umfang studieren. Kombinierbar ist das Fach Musikwissenschaft mit allen anderen Fächern, die am Zwei-Fach-Bachelorstudiengang teilnehmen – ein weitgespanntes Feld von Geschichte, Erziehungswissenschaft, Kunst, Medien, Mode bis hin zu Sprach- und Literaturwissenschaften, Theologie und Philosophie.
Der auf sechs Semester angelegte Studiengang schließt mit einer Bachelorarbeit in einem der beiden Fächer und qualifiziert für vielfältige musik- und kulturbezogene Berufsfelder ebenso wie für die Aufnahme eines einschlägigen Masterstudiums.
Für Auskünfte und Beratung steht Ihnen die Fachstudienberatung Musikwissenschaft gerne zur Verfügung!
- Einschreibung
-
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife
- Studieren mit beruflicher Qualifikation
Alle Informationen zur Online-Bewerbung und zur Einschreibung finden Sie über die Seite des Studierendensekretariats.
Das Fach Musikwissenschaft kann mit allen anderen am Zwei-Fach-Bachelor teilnehmenden Fächern kombiniert werden. Die Liste der möglichen 2-Fach-Bachelor-Studienfächer finden Sie hier.
- Studiengangsstruktur & Prüfungsordnungen
weitere Information unter: go.upb.de/ZFBA