UPB Bildmarke
Musicology Seminar Detmold/Paderborn
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Bachelorstudiengang Musikwissenschaft
    • Fach Musikwissenschaft im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Masterstudiengang Musikwissenschaft
    • Fach Musikwissenschaft im Zwei-Fach-Masterstudiengang Kultur und Gesellschaft
    • Promotion
    • Studienberatung
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungsausschüsse
    • Erasmus
    • Korrepetition
    • Open Page "Forschung"
    • Beethoven in the House
    • Beethovens Werkstatt
    • Carl Louis Bargheer: Fiedellieder plus
    • Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
    • Detmolder Hoftheater 1825–1875
    • DFG-Viewer für musikalische Quellen
    • Edition phonographischer Musik
    • Erschließung und Katalogisierung der Privatbibliothek aus dem Nachlass Hans Werner Henzes
    • Freischütz digital (FreiDi)
    • Henze Digital – Hans Werner Henzes künstlerisches Netzwerk
    • Music Theatre Horror. Music and Sound in London Gothic Plays around 1800
    • Music Encoding Initiative (MEI)
    • NFDI4Culture
    • Profilbereich Digital Humanities der Universität Paderborn
    • Tanz/Musik digital
    • ZenMEM: Zentrum Musik – Edition – Medien
    • Abgeschlossene Projekte
    • Open Page "Seminar"
    • Spezifische Ansprechpartner*innen
    • Freie Stellen
    • Leitung
    • Fachschaftsrat
    • Lecture Series Music-Religion-Global
      • Open Page "Veranstaltungsarchiv (Tagungen, Ringvorlesungen)"
      • Orientierungstag 2023
        • Open Page "GfM 2019"
        • Publikation des Tagungsberichts
        • Fachgruppen-Stammtische
        • Conference Party
        • Kinderbetreuung
        • Hauptsymposien
        • Partner*innen
        • Verlage & Händler*innen
        • Fristen Werbemaßnahmen
        • FAQs
        • Austragungsorte & Anfahrt
          • Open Page "Formatvorlagen"
          • Ansprechpartner*innen
        • Hotels
        • Eröffnung
        • Zeitplan GfM
          • Open Page "Hauptsymposien"
          • Symposium: Brückenschläge – Informatik und Musikwissenschaft im Dialog
          • Symposium: Komponieren für das Radio: Akteure, Diskurse, Praktiken
          • Symposium: Clara Schumann: Lied und Liedinterpretation
          • Symposium: Musikwissenschaft – Feminismus – Kritik. Ein Generationenaustausch zum 25. Jubiläum der Fachgruppe Frauen- und Genderstudien
        • Jahrestagung
        • Tagungsprogramm
        • Anmeldung
        • Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019
      • Ringvorlesung BTHVN2020
      • Ringvorlesung Musik-Religion-Politik
      • Ringvorlesung Musik-Religion-Theater
    • Geschichte
    • Kontakt/Anreise
    • Open Page "Personen A-Z"
      • Open Page "Professorinnen und Professoren"
      • Prof. Dr.-ing. Axel Berndt
        • Open Page "Prof. Dr. Rebecca Grotjahn"
        • Infos zum Musikwissenschaftlichen Arbeiten
        • Open Page "Prof. Dr. Dominik Höink"
        • Laufende Dissertationen
        • Neuerscheinungen
        • Lehre
          • Open Page "Verzeichnis der deutschen Oratorien 1800–1950 (VDO)"
          • Aufführungen
          • Werkdaten
      • Prof. Dr. Johannes Kepper
      • Prof Dr Andreas Münzmay
        • Open Page "Prof. Dr. Antje Tumat"
          • Open Page "Laufende Dissertationen"
          • Max-Lukas Hundelshausen
          • Paula Schlüter
          • Elizaveta Willert
          • Huize Zhou
          • Juana Zimmermann
          • Open Page "Exkursionen"
          • Barockwerkstatt 2021
          • Bericht Berlin 2018
          • Bericht Hannover 2019
          • Open Page "Studentische Projekte"
          • Komponieren und Neue Musik
          • Interview Kathinka Pasveer
          • Interview mit Malte Kob
          • Kagel Projekt
        • Open Page "Prof. Dr. Joachim Veit"
        • Abgeschlossene Projekte Prof. Dr. Joachim Veit
      • Open Page "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter"
      • Luise Adler
      • Dr. Martin Albrecht-Hohmaier
      • Nikolaos Beer
      • Katharina Bergmann
      • Dr. Irmlind Capelle
      • Dr. Susanne Cox
      • Anne Ferger
      • Dennis Friedl
      • Dr. Andreas Friesenhagen
      • Dr. Vera Grund
      • Kristin Herold
      • Daniel Jettka
      • Elena Minetti
      • Ran Mo
      • Dr. Elisa Novara
      • Salome Obert
      • Dr. Kristina Richts-Matthaei
      • Dr. Anna Ricke
      • Dennis Ried
      • Daniel Röwenstrunk
      • Dr. Mark Saccomano
      • Julia Maria Schlothmann
      • Agnes Seipelt
      • Jonas Spieker
      • Peter Stadler
      • Anastasia Wawilow
    • Geschäftszimmer/Sekretariat
    • Bibliothek
      • Open Page "Lehrbeauftragte"
      • Margarete Buch
      • Michael Koch
      • Theodora Oancea
      • Janna Weng
      • Open Page "Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte"
      • Aida Amiryan-Stein
      • Ekansh Bajpai
      • Israel Dieme
      • Julia Grabe
      • Tim Hüttemeister
      • Lorenz Münch
      • Clemens Knors
      • Karina Kücking
      • Julia Löffler
      • Katharina Meding
      • Moritz Schmidt
      • Lena Petri
      • Timon Steup
      • Sophie Stremel
      • Rabea Suhre
      • Tamara Thiel
      • Lisa Trentmann
      • Elena Wachendorf
      • Jule Winkler
    • Open Page "Lehrprojekte"
      • Open Page "Archiv – Vergangene Projekte"
      • 75 Jahre HfM Detmold
      • Bargheers Fiedellieder: Vom Manuskript zur kritischen Hybrid-Edition
      • BewegtBelebtBarock
      • Der Klang der 1920er Jahre - Ausstellungsprojekt
      • Detmold Spaziergang - eine App zur Musikgeschichte Detmolds
      • Disney-Filmmusik
      • Entertain Us – Festival
      • exchange – Musikjournal online
      • Giocoso
      • Hörbuch: Musikgeschichte(n) der Leute
      • howtopop
      • Kinderkonzert – Abenteuer auf einem persischen Markt
      • Komponieren und Neue Musik
        • Open Page "Komponistinnen OnAir – Studierende machen Radio"
        • „Denn die himmlische Harmonie verkündet die Gottheit“ – Musik und Glaube im Werk der Komponistin Hildegard von Bingen
        • Johanna Kinkel – Musik, Poesie, Vormärz
        • Emilie Mayer - Eine Sinfonikerin in der Tradition der Wiener Klassik
        • Alma Mahler-Werfel – Mehr als Muse
        • Mehr als nur Schwestern − Das musikalische Werk von Nadia und Lili Boulanger
        • Eine Lady unter Gentlemen − Die Komponistin Dame Elizabeth Maconchy
        • Geigen und Guzheng – Die chinesische Komponistin Jianfen Gu zwischen Moderne und Tradition
        • Stil ohne Grenzen − die chinesische Komponistin Chen Yi
        • Das tönende Erfassen eines Augenblicks − Die Komponistin Isabel Mundry
        • Die Kraft der Musik – Die Filmkomponistin Annette Focks
        • Von Baku nach Detmold − Khadija Zeynalovas musikalischer Weg durch Europa
      • Lippes Grüner Hügel: Die Wagner-Festwochen 1935–1944
      • Music and Identity (mit Exkursion nach Kapstadt)
      • Musikinstrument – Instrument Musik
      • Musik in der NS-Zeit: Kollaborateure – Involvierte – Profiteure
      • Neue Musik vermitteln
      • Salonorchester Next Generation
      • Seicento vocale
      • Sounding Environments
      • Wagner Backstage. Bayreuth – Detmold – Bejing
      • 24. Internationales studentisches DVSM-Symposium
    • Becoming Birds. Ein musikalisches Mitmachexperiment
  • Nachrichten und Veranstaltungen
  • Kontakt/Anreise
  1. Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn
  2. Personen A-Z
  3. Professorinnen und Professoren
  4. Prof. Dr. Rebecca Grotjahn
  5. Seminare

Seminare

  • Musik in der NS-Zeit
  • Lektürekurs für Fortgeschrittene III
  • Projekt: Musikgeschichte(n) der "Leute"- erinnert, gesammelt, erzählt
  • Musikwissenschaftliches Arbeiten II: Diven, Genies, Virtuosen – Musik und Musikbetrieb im 19. Jahrhundert
  • Einführung in die Musikwissenschaft
  • BA-Kolloquium
  • Die Matthäus-Passion. Eine Werkbiographie
  • Meine Stradivari, meine Vinylsammlung, meine Fender Stratocaster! Eine ‚materialistische‘ Musikgeschichte
  • Winterworkshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Further information :
  • Personen A-Z

Musicology Seminar Detmold/Paderborn

Hornsche Str. 39
32756 Detmold
Germany

Phone:

+49 (0) 5231 - 975 667

E-Mail:

musikwissenschaft@hfm-detmold.de
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Accessibility Declaration
Social networks