Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Show image information
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Show image information
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Show image information
Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44
Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Show image information
Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn Show image information
Show image information

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Photo: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Eingangsbereich Gebäude Hornsche Str. 44 Foto: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

Bildnachweis: Musikwissenschaftliches Seminar / Universität Paderborn

M.A. Lara Venghaus

Contact
Biography
M.A. Lara Venghaus

Bereich Prof. Dr. Rebecca Grotjahn

Research Associate

Office hours:

nach Vereinbarung

Web:
M.A. Lara Venghaus
Miscellaneous
Since 2021

Vita

Lara Venghaus widmete sich zunächst einer Ausbildung zur Sängerin und Gesangspädagogin, bevor sie sich verstärkt der Wissenschaft zuwandte. Von 2014 – 2021 studierte sie an der Universität Witten/Herdecke „Philosophie, Kulturreflexion und kulturelle Praxis“. Sowohl das Bachelor- als auch das Masterexamen legte sie mit Auszeichnung ab. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich unter dem Titel „Im Spiegel des bewegten Selbstbewusstseins“ mit dem Verhältnis von Produktion und Rezeption von Kunst und zog dazu unter anderem die Ästhetik Friedrich Schleiermachers heran. Darauf aufbauend forscht sie ab dem Wintersemester 2021/22 am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn „Zur Begründung des Kunstliedes aus dem Geist romantischer Philosophie“.

Abseits ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitet Lara Venghaus weiterhin als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin im In- und Ausland.

Since 2021

Vita

Lara Venghaus widmete sich zunächst einer Ausbildung zur Sängerin und Gesangspädagogin, bevor sie sich verstärkt der Wissenschaft zuwandte. Von 2014 – 2021 studierte sie an der Universität Witten/Herdecke „Philosophie, Kulturreflexion und kulturelle Praxis“. Sowohl das Bachelor- als auch das Masterexamen legte sie mit Auszeichnung ab. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich unter dem Titel „Im Spiegel des bewegten Selbstbewusstseins“ mit dem Verhältnis von Produktion und Rezeption von Kunst und zog dazu unter anderem die Ästhetik Friedrich Schleiermachers heran. Darauf aufbauend forscht sie ab dem Wintersemester 2021/22 am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn „Zur Begründung des Kunstliedes aus dem Geist romantischer Philosophie“.

Abseits ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitet Lara Venghaus weiterhin als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin im In- und Ausland.