Nachrichten und Veranstaltungen Page 4 of 22 previous 1 2 3 4 5 6 7 … 22 next Tuesday, 11.10.2022 | 15.00 Uhr ALLES RUND UMS STUDIUM für die MuWi-Studienanfänger:innen Liebe Studienanfänger:innen, wir freuen uns auf euch. Am 11. Oktober wird ab 15 Uhr eine Einführung für ALLES RUND UMS STUDIUM der Musikwissenschaft stattfinden: 13:30 Treffen der Paderborner:innen am Finanzamt Paderborn mit Lena Petri (0163… ProLernen – Angebote für Studierende 10/11/2022 | ProLernen, die uniinterne Beratungsstelle gegen Prokrastination und Motivationsprobleme im Studium, bietet im Wintersemester wieder verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an, um diese studientypischen Herausforderungen zu meistern: Ausschreibung der Professuren im neuen KreativInstitut.OWL 10/10/2022 | Im KreativInstitut.OWL sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2026 befristete, in der Fakultät für Kulturwissenschaften (ZenMEM) angesiedelte Forschungsprofessuren zu besetzen: W 2 – Universitätsprofessur (w/m/d) für Digitale… ’Whodentity‘ und Neue Musik 10/06/2022 | Das dreiteilige ORF-Radiokolleg auf Ö1 widmet sich in dieser Woche dem Thema „Der ‚Whodentity‘ auf der Spur“. U. a. im Gespräch mit Vera Grund beschäftigt sich die Sendung mit Gender und Neuer Musik. Die Sendungen können als Podcast nachgehört… Thursday, 06.10.2022 Detmolder Musikeditionsprojekte beim Akademientag 2022 in Leipzig Dle 8 Wissenschaftsakademien richten einen Tag zum Thema „Musik und Gesellschaft“ aus mit Diskussionen, viel Musik und Forschungseinblicke, u.a. Detmolder Projekte und ZenMEM-Partner (Beethovens Werkstatt, WeGA, Korngold-Ausgabe, OPERA, RWA, BAZ-GA). Tuesday, 04.10.2022 | 11.00 Uhr - 13.00 Uhr Einladung zur Exkursion nach Münster am 4. Oktober 2022 Am 4. Oktober findet unter der Leitung von Dominik Höink eine Exkursion nach Münster statt, um die dort in der Diözesanbibliothek befindliche Musiksammlung Fortunato Santinis anzuschauen. Saturday, 01.10.2022 | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr "FAIRes Forschungsdatenmanagement" – NFDI4Culture-Panel bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Berlin Die auch auf künftige Perspektiven des Fachs zielende programmatische Ankündigung "Nach der Norm: Musikwissenschaft im 21. Jahrhundert" der diesjährigen GfM-Tagung berührt die Arbeit von NFDI4Culture (Konsortium für Forschungsdaten materieller und… Saturday, 24.09.2022 Tagung zur "Interkonfessionellen (Kirchen-)Musikgeschichte" Am 24. September 2022 findet unter der Leitung von Prof. Dr. Irene Holzer (München), Prof. Dr. Ulrich Konrad (Würzburg) und Prof. Dr. Dominik Höink in Aachen ein Symposium zum Thema "Aktuelle Forschungen zur interkonfessionellen… Launch der Homepage zum Hörfest Neue Musik Detmold 09/22/2022 | Im Rahmen des aktuell laufenden Projektseminars Neue Musik vermitteln in Kooperation mit dem Hörfest Neue Musik Detmold wurde von Lorenz Münch unter der Leitung von Milan Schomber eine komplett neue Homepage für das Hörfest Neue Musik erstellt,… Aushangplan für die musikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023 online 09/13/2022 | Liebe Studierende am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn, der Aushangplan für die musikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen für das kommende Wintersemester 2022/2023 ist online. Wettbewerb „Unternehmen: Musik“ 2022 09/12/2022 | Liebe Studierende, im Wettbewerb „Unternehmen: Musik“ können Sie zeigen, dass Sie Ihre musikwissenschaftliche Fachkompetenz mit einem unternehmerischen Denken und Handeln verbinden können. Saturday, 10.09.2022 - Sunday, 11.09.2022 Tagung „Balzac auf der Opernbühne“ Symposion wird live gestreamt Monday, 05.09.2022 | 18.00 Uhr - 19.30 Uhr ESS-Keynote 2022 – Aline Deicke: „Zwischen ,black box‘ und Quellenproblem – Herausforderungen an eine archäologisch-historische Netzwerktheorie“ Zur Eröffnung der ESS 2022 findet am Montag, 5. September, ab 18 Uhr eine öffentliche Keynote im Foyer des Heinz Nixdorf Instituts statt. Prof. Dr. Aline Deicke, stellvertretende Leiterin der digitalen akademie Mainz und Universitätsprofessorin am… Monday, 05.09.2022 - Friday, 09.09.2022 Edirom Summer School 2022 Die Edirom Summer School 2022 findet vom 5. bis 9. September voraussichtlich in Präsenz statt. Tagungsort ist das Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn. Alle Infos unter ess.uni-paderborn.de NFDI4Culture Music Awards: Preise in den Kategorien Qualifikationsarbeiten und Projekte ausgeschrieben (Frist: 30.9.2022) 08/23/2022 | Die Gewinner:innen des Awards werden durch eine Jury ausgewählt, die aus Vertreter:innen von NFDI4Culture, der Gesellschaft für Musikforschung, des Deutschen Musikrats und des ZenMEM zusammensetzt ist. Aus allen eingegangenen Einreichungen werden von… previous 1 2 3 4 5 6 7 … 22 next Page 4 of 22 Further information: Freie StellenRingvorlesung Musik-Religion-TheaterVeranstaltungsarchiv (Tagungen, Ringvorlesungen) Musik – Religion – Politik Öffentliche Ringvorlesung Wintersemester 2022/23 Mittwochs 18-20 Uhr im Kuppelsaal